Wilfried Heller, Peter Jordan, Thede Kahl, Josef Sallanz (Hg.) 
Ethnizität in der Transformation
Zur Situation nationaler Minderheiten in Rumänien 
Wiener Osteuropa Studien Bd. 21, 2006, 168 S., 14.90 EUR, ISBN 3-8258-9590-4
 
Während der Transformation besserte sich die Lage vieler Minderheiten trotz des Festhaltens einzelner Staaten an nationalstaatlichen Konzepten. Viele Minderheiten nützten die neuen politischen Freiheiten, die offenen Grenzen und die leichteren Beziehungen zu ihren Patronagestaaten, um sich kulturell und wirtschaftlich zu festigen und politisch zu organisieren. Rumänien kann in vieler Hinsicht als charakteristisch für das Verhältnis von Staat und Minderheiten sowie für den verzögerten Transformationsprozess in Südosteuropa gelten. Der vorliegende Band erörtert den Zusammenhang zwischen der Ethnizität in Transformationsländern und dem Einfluss der Globalisierung.
Bestellungen: 
entweder über das Warenkorbsystem dieser Internetseiten 
telefonisch unter der Nummer +49 (251) 62032 22 
per Fax an +49 (251) 9226099 
oder per eMail an vertrieb@lit-verlag.de 
http://www.lit-verlag.de/isbn/3-8258-9590-4